TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG donna Kooperation

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG donna Kooperation

#79 GLORIA GRAY, Unternehmerin, Künstlerin, Autorin und Politikerin, Jahrgang 1965

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 79. Podcastfolge mit der Unternehmerin, Künstlerin, Autorin und Politikerin GLORIA GRAY, Jahrgang 1965, über ein Leben als Frau mit einer transsexuellen Vergangenheit... den schweren Weg zu sich selbst... Selbstliebe, Hoffnung, Verzweiflung und Herausforderung... ihre Kindheit und Jugend als Junge im niederbayerischen Zwiesel... das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein... das Verleugnen seiner selbst und das ewige Sich-Verstellen... Prägungen, Angst, Vorurteile, Häme und Hetze... die befreienden Jahre in New York und Toronto... Zuversicht, Wandlung, Begegnungen, Fügung und Wahrheit... die Reaktion ihrer Eltern, Geschwister, Familie und Nachbarn auf ihr Outing... Klarheit, Mut und Erlösung… die geschlechtsangleichende Operation 1992… Schmerzen, Leid und Zuversicht... das neue Leben... Liebe, Heiratspläne und Kinderwunsch... ihre Biografie: "Mit allem, was ich bin"... die große Karriere als Entertainerin, Schauspielerin und Produzentin für Bühne und Fernsehen... den Erfolg und die Anerkennung in der Politik... Visionen, Träume, Sehnsucht... das Glücklichsein... den Tod der Mutter und der darauf folgende Umzug von München in ihr Elternhaus nach Zwiesel, um ihren Vater zu pflegen... warum sie dort heute noch lebt… Diskriminierung, Geschlechtergerechtigkeit, Gendersprache und die neuen Gesetze… Moral, Kirche, Glaube und Dankbarkeit.

#78 DINA HELLWIG, Schauspielerin, Autorin und Podcasterin, Jahrgang 1980

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht 78.Podcastfolge in Berlin mit der Schauspielerin, Autorin und Podcasterin DINA HELLWIG, Jahrgang 1980, über das so ganz andere Leben in der Welt der Zeugen Jehovas, in die sie durch ihre Eltern hineingeboren wurde…die verlorene Kindheit...Regeln, Verzicht, Ängste, Macht, Glaube, Lüge, Indoktrination…den harten Kampf und leidvollen Weg in die Freiheit…Todsünde…das Verbot, an allen Feierlichkeiten, auch in der Schule, wie Fasching, Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Disco, Partys oder Tanzschule nicht teilnehmen zu dürfen und das damit einhergehende, verwirrende Gefühl einsam, ausgeschlossen und ein Außenseiter zu sein…Konsequenzen, Strafe, Satan, Dämon…verbotene Liebe und heimlicher Sex…innerliche Konflikte, Depressionen, die falschen Männer…Träume, Ausbruch, Flucht, Abgrenzung und Ausgrenzung…das Gefühl verloren zu sein…Mut, Schauspielschule, Erfolg, Karriere und dennoch die große Leere…die verlorene Mutter…Trennung, Psychoanalyse, Glück, Trauer, Suizidgedanken, Therapie, Tod und das verspochende Paradies….die Chance auf Heilung…ihren Podcast „KOPFKINO-AUSSTEIGER BERICHTEN“…das Bedürfnis anderen zu helfen, die in Sekten gefangen sind…den Betrug an ihrem Leben…Hoffnung und Zuversicht, die Liebe zur Schauspielerei (z.B. im TATORT „Die Guten und die Böden“ mit Hannelore Elstner) und warum sie gerade an ihrem ersten Buch und Drehbuch über ihr Leben schreibt.

#77 DORIS BRUGGER, Unternehmerin, ehemalige Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für Gianni Versace

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 77.Podcastfolge mit der Unternehmerin, ehemaligen Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für den Modedesigner Gianni Versace DORIS BRUGGER in ihrem Zuhause in Berlin, wo sie sie auch fotografiert hat, über die harte, langjährige Ausbildung, fern der Heimat Pirmasens, an der renommierten Musik-und Ballettschule mit Internat in Memmingen ab ihrem 13. Lebensjahr...Talent, Schönheit, Disziplin, Liebreiz, Demut, Tränen und Verletzungen…das Training bei Startänzer Heinz Bosl in München…ihre Rebellion beim Bavaria-Fernsehballett, welche mit einem Rauswurf endete, aber dafür eine Heirat mit den Juristen des Hauses mit sich brachte …ihr Faible für Männer, die Überflieger sind….die erfolgreiche Bewerbung an der Bayerischen Staatsoper, an der sie aber schließlich die Stelle als Profitänzerin wegen ihrer Schwangerschaft nicht antreten konnte und dann wochenlang liegen musste…das große Glück, einen Sohn zu haben…den Balanceakt zwischen dem Mutter sein und als Couture-Model in Paris für Häuser wie z.B. Chanel, Yves Saint Laurant und Dior zu laufen…Geiz und Betrug…ihre schwierige Ehe...den Krebstod ihres Mannes mit nur 46 Jahren…die Fügung in einer großen Liebe zu dem legendären Münchner Herrenausstatter Harry Lindmeyer aufgefangen zu werden und mit ihm beruflich und privat neue Wege zu gehen…. das unwirkliche Leben im Jet Set…den schweren Autounfall...die darauf folgende Karriere als Presse-Repräsentantin in Deutschland für den Modedesigner GIANNI VERSACE, dessen enge Vertraute sie auch war….die große Tragödie, als er 1997 in Miami vor seinem Haus erschossen wurde…Vorahnung, Traum und die Trauerfeier in Mailand, wo sie mit seiner Familie und den engsten Freunde wie Lady Di und Karl Lagerfeld nur noch mit dem Helikopter zum Dom gelangen konnten, weil ganz Mailand in Schwarz auf den Straßen war….Lebenswandlung, Loslassen, Trennung, Reisen, Inspiration, Innovation, Ayurveda, traditionelle Heilmethoden, Yoga…ihren Spitznamen DORISSIMA, welchen ihr Gianni Versage gab und nach welchem sie ihre heutige Firma www.dorissima.de benannte, in der sie heilende, exklusive Körperöle entwickelt, herstellt und vertreibt…innere Balance, Chakras, holistische Lebensweise, innere Schönheit, jüngere Männer und die Liebe zu sich selbst.

#76 ANDREA SPENGLER-MÜLLER, Designerin und Unternehmerin, Jahrgang 1973

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer neuer Podcastfolge mit der Designerin und Unternehmerin des Stricklabels „Parati", ANDREA SPENGLER-MÜLLER, Jahrgang 1973, in ihrem Showroom in Hamburg, wo Tanja sie auch fotografiert hat, über ihre brasilianischen Wurzeln…ihre unbedarfte und behütete Kindheit und Jugend in Recife und Rio…warum ihre deutschen Eltern mit ihr nie Deutsch sprachen….Kultur, Heimat, Privilegien, Personal, soziale Unterschiede, Abgrenzung, Einschränkungen, Entführung, Kriminalität, Sicherheitsvorkehrungen, Vorurteile, Menschlichkeit und Normalität…Das große Talent, gepaart mit viel Fleiß und Leidenschaft für den Tennissport, welches sie zur Landesmeisterin werden ließ...warum sie nach ihrem brasilianischen Abitur nach Hamburg zog und ohne Deutschkenntnisse innerhalb eines Jahres ihr deutsches Abitur nachholte…das anschließende Dualstudium in BWL an der renommierten Privatschule der Handelskammer mit dem „Hamburger Modell“, bei dem sie drei Jahre im Wechsel für das Gabelstapler-Unternehmen Jung- Heinrich arbeitete und später auch in deren Exportabteilung übernommen wurde….das Glück, ihrem Mann in Hamburg begegnet zu sein und das große Verständnis füreinander, da auch er in Südamerika aufgewachsen ist und sie somit beide heute "in der Fremde" leben…Enttäuschung, Wandlung, Herausforderungen, Heimweh, Entwurzelung und Wehmut…die Liebe zu ihrem beiden Kindern und warum die Kälte in Hamburg sie darauf brachte, ihr exklusives Stricklabel PARATI zu gründen, für dessen Kreationen sie ausschließlich wertvolle Alpaka-Garne aus Peru verwendet und diese dort auch fertigen lässt….Selbstständigkeit, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Visionen, Freiheit und Gespür….Gesundheit, Bewegung, Selbstwertgefühl, Freude, Freunde, Familie...und warum sie sich Vegan ernährt und keinen Alkohol trinkt.

#74 MAJA HENKE, Fachärztin für Chirurgie, Helikopter-Notärztin und Expertin für präventive Medizin, Jahrgang 1975

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 74.Folge mit der Fachärztin für Chirurgie,Helikopter-Notärztin und Expertin für präventive Medizin MAJA HENKE, Jahrgang 1975, in ihrem Zuhause in München, wo Tanja sie auch fotografiert hat, über die Kindheit und Jugend auf dem Tennisplatz...den Vater Mile Mijuca, ein Tennisprofi aus Kroatien, der 1971 als Trainer nach Stuttgart kam, sich dort ihre ihre Mutter verliebte, heiratete und zwei Töchter mit ihr bekam….die Umzüge wegen der Engagements ihres Vaters als Spieler und Trainer für den Tennis und Hockey-Club ROT-WEISS in Köln und später in München für den Tennisclub IPHITOS…warum ihr Vater zuerst nicht wollte, dass sie Tennis lernt und sie dennoch mit 16 Jahren die Nr.1 der Juniorinnen wurde…die spannenden Zeit bei den legendären ORANGE BOWL International Championships in den USA, für die sie zwei Monate von der Schule befreit wurde….Talent, Wille, Aufopferung, Schmerz, Verletzungen, Operationen und mit 19 Jahren das leidvolle Begraben ihres größten Traums einer großen Tenniskarriere auf der Zielgeraden, weil ihr Körper ruiniert war…über den eisernen Willen, die Muttersprache ihres Vaters erlernen zu wollen und dafür, mitten im Jugoslawienkrieg, 1994 alleine nach Zagreb zu ziehen…Bombenangriffe,Erfahrung, Flucht…ihr eisernen Willen, Liebe , Fehlgeburt…das harte, leidvolle Weg bis zur Fachärztin für Chirurgie…Männer, Mobbing, das Helfersyndrom, Leidenschaft, Dramen und Tragödien…die Dankbarkeit, als Helikopter-Notärztin viele Leben gerettet zu haben…Schicksalsschläge…Die Grenze des Helfen…Tod, Angst und Ausblick…Umbruch, Aufgabe, das Aushalten...ihre liegenden Schwangerschaften, die Notoperation und das Glück, Kinder zu haben...das Scheitern der Ehe…die Bereitschaft zur Wandlung, Loslassen… ihre große Leidenschaft für die Ästhetik..die Herausforderungen einer eigenen Praxis…ihre Visionen in der präventiven Medizin, Chancen, Entscheidungen, Zuversicht und eine neue Liebe.

#72 TINA MARIA WERNER, Spirituelle Lehrerin, Medium, Regisseurin und Unternehmerin, Jahrgang 1973

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 72.Podcastfolge mit der spirituellen Lehrerin, Medium, Regisseurin und Unternehmerin TINA MARIA WERNER, Jahrgang 1973,
in ihrem zweiten Wohnsitz in München, wo Tanja sie auch mit ihren beiden Hunden fotografiert hat, über ihr strenges, konservatives Elternhaus mit einem Vater, der ein 2-Sterne-General bei der Bundeswehr war…eine Kindheit ohne Wurzeln mit elf Umzügen und acht Schulwechseln in Deutschland und den USA…Leistungsdruck, Einsamkeit und Ungeduld...das Nomadenleben, welches sie bis heute führt...die Rebellin in ihr…das große Glück, an der renommierten Filmhochschule HFF in München studiert haben zu dürfen…die großen Herausforderungen als erfolgreiche Werbefilm-Produzentin und Regisseurin u.a. für Marken wie BMW, AUDI...warum sie ihre Produktionsfirma und ihr bisheriges Leben 2018 aufgab, alleine nach Mykonos zog und ihr neues Unternehmen als spirituelle Lehrern und Medium gründete ( https://www.soulfreedom.de )…Loslassen, Dankbarkeit, Brüche, Offenbarung, Spiritualität... ihren medialen Fähigkeiten…Morphische Felder...die Gabe, den Menschen dabei zu helfen, ihren Seelenplan zu finden, um wahrhaftig glücklich und sie selbst zu sein…den Umgang mit dem Unverständnis...Heilung, Einsamkeit, Brüche, Wandlung, Talent, Gespür, Zweifel, Kinderlosigkeit, Männer, Leidenschaft und eine Trennung in Liebe…die Magie des Wissens… ihr spirituelles Online-Magazin SPIRIT ME ( https://www.spiritmemagazin.online ) und den Sinn des Lebens.

#71 PAMELA SPITZ, Fotojournalistin, Jahrgang 1975

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 71.Podcastfolge mit der Fotojournalistin PAMELA SPITZ, Jahrgang 1975, in ihrem heutigen Zuhause auf Formentera, wo sie sie auch fotografiert hat, über ihr Leben mit der unheilbaren Krankheit Parkinson...den Moment der Diagnose mit nur knapp 40… den Umgang mit dem körperlichen Verfall und dem Sterben...ihren Blog „Wanderlust with P.“ und Buch „Wanderung mit Mr.Parkinson“, in dem sie von ihren Wanderungen durch die Welt mit ihrem Handicap erzählt…ihre ersten Lebensjahre in Ecuador, wohin ihr Vater vor einer Haftstrafe in München wegen Missspekulationen floh bis er seine Familie völlig mittellos vor die Türe setzte…die unendliche Kraft ihrer Mutter, die früher Model-Muse des italienischen Designers VALENTINO und Jet Set-Girl war…warum die auf Ecuador folgende Heimat München nicht wirklich zu ihr passt…das Jahr im Internat Marquartstein...ihre Liebe zu ihren zwei Schwestern, die alle einen jeweils anderen Vater haben…die innere Rastlosigkeit alles zu tun, was jetzt noch möglich ist…ihre Arbeit als Fotojournalistin u.a. für ZEIT MAGAZIN, VANITY FAIR, EL PAIS, WELT AM SONNTAG... Kinderlosigkeit, das Innehalten, Meditation, Herausforderungen, Wandlung, Zuversicht, Hingabe, Enttäuschung, Sinn und Sinnlosigkeit...Surfen, Ayurveda…ihre zerbrochene Ehe…die viele Ortswechseln und warum die atomare Katastrophe in Tschernobyl 1986 sie erstmals nach Formentera führte. In dieser Zeit hat Tanja Valérien Pamela übrigens dort einmal kurz kennengelernt. Sie war damals 11 Jahre alt und Tanja 24. Seitdem hatten sich ihre Wege bis zu dem Gespräch für ihren Podcast im Sommer 2024 nie mehr gekreuzt, obwohl Tanja jedes Jahr auf Formentera Urlaub macht. Erst als sie eine Reportage im ARD über Pamela mit dem Titel „ PARKINSON UND DER WEG ZU MIR“ gesehen hat, erinnerte sie sich wieder und hat sie gleich kontaktiert. Welch wunderbare Frau Pamela Spitz ist. Sie hat Tanja im Umgang mit ihrem Schicksal tief berührt.

#70 MARIE BÄUMER, Schauspielerin und Künstlerin, Jahrgang 1969

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in ihrer 70. Podcastfolge mit der Schauspielerin und Künstlerin MARIE BÄUMER, Jahrgang 1969, in ihrem Zuhause in Südfrankreich, wo Tanja sie auch mit einem ihrer Hengste fotografierte, über Gabe und Berufung... die Kreation ihres ATELIER ESCAPADE, in dem sie mit einer eigens entwickelten Methode den Menschen hilft, auch mit Unterstützung ihrer Pferde, deren Wesenskern freizulegen, zu entdecken, ihr Ordenskleid abzulegen und schließlich die größtmögliche Freiheit zu erfahren… ihre Liebe zu Südfrankreich… das feine Gespür ihrer Hengste und warum sie nicht mit Stuten arbeitet… den unbequemen Weg und den Mut, etwas Neues zu wagen… ihre Erfahrungen als Schauspiel-Dozentin… die ewigen Vergleiche mit Romy Schneider… die Magie der Körperhaltung… Mutterglück, Trennung, Loslassen, Wandlung… Traumrollen… Diversität im deutschen Film… ihr Buch "Escapade: Der Aufbruch in die Freiheit"...Heimat, Politik, Kirche, ihre Kindheit in Hamburg und das Glück, eine Waldorfschule besuchen zu dürfen.

#69 CAROLINE KIM, Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Jahrgang 1971

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht mit der Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie Dr. med.CAROLINE KIM, Jahrgang 1971, in ihren Praxisräumen in München über ihre Herkunft mit einer Mutter aus Belgien und einem Vater, aus Südkorea, die beide renommierte Wissenschaftler an der TU München waren…Disziplin und Fleiß…Kreativität in der Chirurgie …ihre große Leidenschaft für diffizile Herausforderungen….den Wandel des Schönheitsideals…die immer größer werdende Unzufriedenheit der Menschen mit ihrem Aussehen…wann Ästhetische Chirurgie einen Sinn macht und die Grenzen des Vertretbaren …Ethik und Moral…Selbstbewusstsein und Empathie…Fehler und mißglückte Ergebnisse…Ängste und Sorgen...den Spagat zwischen einer liebenden Mutter, eine aufmerksamen Ehefrau und einer erfolgreichen Ärztin…Karriere, Neid, Standesdünkel und Missgunst…warum die Chirurgie noch immer eine Männerdomäne ist und wie sie sich in dieser durchgesetzt hat…die Liebe zu ihrem Brasilianischen Ehemann und ihren zwei Kindern…Die Verbindung zu Südkorea…ihr neustes Projekt einer zukünftigen Messe für Ästhetische Chirurgie und das Glück, ihre Berufung gefunden zu haben.

#68 BIBI JOHNS, Sängerin und Schauspielerin, Jahrgang 1929

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanja Valérien spricht in der neuen Folge ihres Podcasts „Gespräche über Wandlung" mit der Schwedin BIBI JOHNS, Sängerin und Schauspielerin, Jahrgang 1929, in ihrem Zuhause in Pullach bei München über Fügung, Schicksal und Ruhm…ihre Kindheit in Schweden während des 2.Weltkriegs…ihre märchenhafte Karriere als Sängerin in den USA bis in die Charts und warum sie diese 1951 für den Deutschen Film aufgab…Rassismus…Begegnungen mit Harry Belafonte, Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Gregory Peck…warum sie ein Angebot von dem weltberühmtem Jazzmusiker Benny Goodman ausschlug und nie einen Manager hatte…die Tournee mit Tom Jones...über ihr Alter 95, Schönheit, Dankbarkeit und das Loslassen…ihre zwei Ehen, von denen die erste nur sechs Monate hielt und die zweite mit dem Regisseur Michael Pfleghar an dem Druck, eine brave Ehefrau hinterm Herd zu sein, nicht standhielt…Kinderlosigkeit…ein Leben als glückliche Einzelgängerin…Me too…die Zusammenarbeit mit Filmgrößen wie Peter Alexander, Caterina Valente, Gustav Knuth, Karl-Heinz Böhm, Harald Juhnke, Alice und Ellen Kessler…die Zeit als Co-Moderatorin und Sängerin in der 13-teiligen englischen Unterhaltungsserie «Rolf Harris Show» bei der BBC...das glückliche, dreizehnjährige Zusammenleben mit einem 40 Jahre jüngeren Mann: Als sie sich ineinander verliebten, war er 28 und sie 68… Tabus, Moral, Selbstzweifel, Dankbarkeit und ihr 2023 erschienenes Buch "Erstens kam es anders und zweitens als ich dachte".

Über diesen Podcast

In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens.

Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wenn die fruchtbaren Jahre hinter einem liegen. Herausgekommen sind Unterhaltungen, die charmant und schonungslos, emphatisch und tröstlich, aber nie indiskret oder voyeuristisch sind. Intime Gespräche, bei denen man als Zuhörer das Gefühl hat, mit am Tisch zu sitzen, ohne zu stören. Was macht man mit seinem Leben, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Wie fühlt es sich an, nie welche bekommen zu haben? Wie wird man gelassen älter, wie verändern sich die Liebe und das Selbstwertgefühl, wie geht man mit dem Gefühl um, unsichtbar zu werden? Und wie schafft man es, das letzte Lebensdrittel zu genießen, sich schön und gebraucht zu fühlen, wenn der Körper erschlafft.

Mit den Männern, wie z.B. Rufus Beck spricht sie über Themen, die sonst gern unter den Tisch fallen oder – zu Unrecht – Frauen vorbehalten sind: Liebe, Schwäche, Unsicherheit, Angst, Kränkung, Einsamkeit. Themen, die berühren und inspirieren. Mit ihrer natürlichen Art schafft Tanja Valérien es, die Menschen in Gespräche zu verwickeln, die in die Tiefe gehen, Trost spenden, nachdenklich und vor allem: Freude machen.

Jeden Monat erscheint mindestens eine neue Folge ihrer Interviews auf Apple Podcast und Spotify.

Tanja Valérien-Glowacz, geb.26.02.1962, arbeitet nach einem Modedesign-Studium in New York lange als Stylistin und Moderedakteurin, bevor sie in München ihre eigene Kreativagentur für Werbung gründet und auch als Designerin tätig ist. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Extremsportler Stefan Glowacz, in einer Patchworkfamilie mit fünf Kindern in Oberbayern, und ist die Tochter des berühmten Sportmoderators Harry Valérien, der von 1963 bis 1988 263 mal das Aktuelle Sportstudio im ZDF moderierte.

von und mit Tanja Valérien

Abonnieren

Follow us